Schutz
30%Feuerkraft
38%Schusswirksamkeit
58%Beweglichkeit
57%Gewicht (t) | 31.64 |
Struktur | 970 |
Motorleistung (PS) | 520 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 56 |
Standard-Granaten-Durchschlagskraft (mm) | 123 - 167 |
Standard-Granatenschaden | 120 - 200 |
Feuerrate (Schuss/Minute) | 9.7 |
Der Panzer wurde im Jahre 1943 entwickelt. Man bestellte 400 Fahrzeuge. Der Prototyp wurde auf Grundlage des Panzers AC I mit einem vergrößerten Aufbau gebaut, wodurch ein modifizierter Turm des AC III mit einem 17-Pfünder-Geschütz eingebaut werden konnte. Im Juli 1943 wurde die Arbeit im Endstadium gestoppt und das Projekt zum Bau eines australischen Kreuzerpanzers eingestellt.